Der immergrüne stechende Mäusedorn trifft man im Tessin und im ganzen Mittelmeergebiet auf trockenen, steilen Abhängen an. Der knotige Wurzelstock wird im Herbst gegraben und im Schatten getrocknet. Die Wirkstoffe Ruscogenin, Neoruscogenin, Saponine, Ruscin, Kalium und Kalzium haben auf die Blutgefässe entzündungshemmende, gefässerweiternde, blutstillende, fiebersenkende und harntreibende Wirkung. Die chemische Struktur der Wirkstoffe des stechenden Mäusedorn bildet ein Steroidgerüst, das man auch bei den Corticoiden, den Hormonen aus der Nebennierenrinde findet. Diese Steroide wirken entzündungshemmend und blutstillend. Die Brüchigkeit der Kapillaren normalisiert sich. Der griechische Arzt und Pharmakologe Dioskurides ( 1. Jh.) hat in seiner Arzneimittellehre die Wirkung ausführlich beschrieben. Venenerkrankungen sind das wichtigste Anwendungsgebiet des Mäusedorns. Die Gefässspannung wird noch stärker als durch Rosskastanie beeinflusst. Der Mäusedorn lindert die Durchlässigkeit der Kapillarmembrane und die daraus resultierenden Ödeme werden gebessert. Dieses Venentherapeutikum bringt auch entzündliche Hämorrhoiden zum Abschwellen. Es sollte über längere Zeit eingenommen werden, mindestens 3 Monate. Die Pflanze steht in der Schweiz unter Naturschutz, daher sollten Fertigpräparate verwendet werden.
Beachten Sie, dass Wirkstoffe und/oder Pflanzen in jedem Land einem Heilmittelgesetz unterliegt. Dementsprechend kann es sein, dass der dargestellte Wirkstoff bzw. die dargestellte Pflanze in Ihrem Land nicht erlaubt, verboten oder nicht käuflich ist bzw. im genannten Anwendungsbereich. In der Schweiz unterliegt dieser Wirkstoff bzw. Pflanze dem Heilmittelgesetz und erfordert um Äbklärung bei einer Fachkraft. Meist wird der dargestellte Wirkstoff/Pflanze in Form eines Arzneimittels verkauft. Health4life verzichtet auf Hinweise von Arzneimitteln und verweist Sie bei Beschwerden zu einem Arzt, Apotheker, Drogerie oder geeigneten Fachkräften. Sprechen Sie sich vor einer Anwendung immer mit Ihrem Arzt, Apotheker oder der Drogerie ab.
Zurzeit ist kein Eintrag vorhanden. Wenn Sie aus zuverlässiger Quelle oder selbst wissen, an welchem Ort dieses Heilmittel zu finden ist, ist health4life.ch Ihnen dankbar um ein kurzes Email. HIER geht es weiter zu dem Kontaktformular oder zur E-Mail Adresse.
Zurzeit sind keine Angaben vorhanden. Ueber allfaellige Nebenwirkungen sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Aerztin, Apothekerin oder Drogistin.
Wenn Sie bereits Erfahrungen gesammelt haben mit diesem Wirkstoff, können Sie diese hier in Form einer Bewertung weitergeben. Für eine Bewertung benötigen Sie einen Account, den können Sie HIER gratis anfordern.
Das Health4Life Team bedankt sich herzlich bei Ihnen.
Die Erfahrungen: |
Zurzeit sind keine Erfahrungswerte registriert |
Die Erfahrung zeigt, dass grundsätzlich mit der Schulmedizin schneller eine Beschwerde (z.B. mit einer Tablette) verschwinden lässt. In der Naturmedizin ist eine Therapie oftmals mit einiger Mühe verbunden - jedoch einer Mühe, die sich bei Ihrem Körper auszahlt!
Es muss darauf hingewiesen werden, dass die hier vorgestellten Wirkstoffe bei einer möglichen Einahme vorerst mit einer Fachkraft abgesprochen werden sollen. Zeigt sich das Krankheitsbild unklar, verstärken sich die Symptome oder werden die Leiden chronisch, ist es unumgänglich eine Fachkraft wie z.B. einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen.
Wichtig ist es zu verstehen, dass pflanzliche Mittel nicht immer harmlos und ohne Risiken verbunden sind. Wird zuviel der an sich richtigen Heilpflanze eingenommen oder falsch angewendet, kann durchaus eine schädliche Wirkung herbei geführt werden.
Bis eine natürliche Arznei wirkt, dauert es manchmal etwas länger, sie greifen dafür weniger in das ganzheitliche System ein und unterstützen die Selbstheilungskräfte.
Literaturnachweis: naturheilkunde - kurz und bündig / Verlag: www.sanat.tv / ISBN 3-9521098-4-3
Dieser Wirkstoff wurde 3191 mal betrachtet. Möchten sie auch eine Bewertung abgeben? Das können Sie ganz einfach machen oben beim Wirkstoffbild. Die Bewertung erfolgt durch 5 Sternen. (5 Sterne = hervoragend). Eine Gesamtübersicht der Statistiken erhalten Sie bei http://www.health4life.ch/heilmittel/statistik.php.