Chlorid
Chlor existiert in der Natur nicht in einer elementaren Form. Bei reiner Einnahme in hochdosierten Form wirkt sie sogar tödlich. Dennoch benötigt unser Körper in geringster Form [weiterlesen]
Kalium
Kalium kommt in der Natur nur als Kaliumverbindung vor und gehört zu den 7 häufigsten Elementen der Erdoberfläche. Im Meerwasser liegt die durchschnittliche Konzentration bei ca. [weiterlesen]
Kalzium
Das Zähne und das Skelett enthalten eine grosse Menge an Kalzium. Kalzium ist auch ein wichtiger Faktor der Reizübertragung im Nervensystem und bei der Muskelkontraktion. Eine regelmässige [weiterlesen]
Magnesium
Magnesium ist ein sehr häufig vorkommendes Element. Gebirgszüge, wie beispielsweise die Dolomiten, bestehen aus einem magnesiumhaltigen Mineral, dem Dolomit. Zudem ist es meistens [weiterlesen]
Natrium
Unter Normalbedingungen ist Natrium ein silberglänzendes und hochreaktives Metall. Natrium gehört zu den zehn häufigsten Elementen in der Erdhülle. Es kommt in zahlreichen Land- [weiterlesen]
Phosphor
Phosphor ist ein wichtiger Baustoff für die Knochen und Zähne. Es beteiligt sich an der Energiegewinnung und -verwertung. Es beteiligt sich an den Nierenfunktionen und der Verwertung [weiterlesen]